Maritimer Spielplatz in Dortmund-Eving

In Dortmund-Eving an der Selma-Lagerlöf-Straße wurde ein maritim gestalteter Spielplatz realisiert, der die Themenwelt Meer und Küste auf kreative Weise aufgreift. Zwischen liebevoll gefertigten Möwenfiguren aus Holz laden eine Schaukel, eine Wippe und ein Hindernisparcours zum Spielen und Entdecken ein. Für kleine Kletterfreunde entstand ein vielseitiges Klettergerüst mit Rutsche, das Bewegung und Geschicklichkeit fördert. Besonderes […]

Drei Spielplätze in Huckarde komplett erneuert

Im Dortmunder Stadtbezirk Huckarde wurden drei Spielplätze umfassend modernisiert und damit zu attraktiven Orten für Kinder und Familien umgestaltet. Dank der Förderung durch Bund, Land und Kommune entstanden hier zeitgemäße Spiellandschaften, die weit über das Übliche hinausgehen. Unter der Leitung des Amts für Stadterneuerung, vertreten durch Susanne Linnebach, wurde besonderer Wert auf Vielfalt, Kreativität und […]

Schulhof der Otto-Burrmeister-Realschule neu gestaltet

An der Otto-Burrmeister-Realschule in Recklinghausen wurde der Schulhof vollständig umgestaltet und nun feierlich durch Bürgermeister Christoph Tesche eröffnet. Durch eine Förderung aus dem Städtebauförderprogramm NRW präsentiert sich der Außenbereich jetzt in modernem Design und bietet den Schülerinnen und Schülern optimale Bedingungen für Bewegung und Erholung. Neben neuen Sport- und Freizeitflächen sorgen barrierearme Zugänge für mehr […]

Modernisierung der Wohnsiedlung am Burgheisterkamp

In Dortmund-Huckarde wurden am Burgheisterkamp die Außenanlagen der gesamten Wohnsiedlung für die DOGEWO umfassend modernisiert. Neue Pflasterungen, elegante Edelstahl-Handläufe an den Treppen und eine frische Bepflanzung verleihen den Eingangsbereichen ein modernes und gepflegtes Erscheinungsbild. Die Arbeiten sind abgeschlossen, und das Ergebnis kann sich sehen lassen – ein deutlich aufgewertetes Wohnumfeld, das sowohl optisch als auch […]

You Point am Phoenix See

Am Phoenix See ist mit dem You Point ein neuer Treffpunkt für Jugendliche entstanden, der von Anfang an gemeinsam mit ihnen geplant wurde. Mehr als 500 junge Dortmunderinnen und Dortmunder beteiligten sich an der Gestaltung des 5.000 Quadratmeter großen Areals. Unter der Leitung von Daniel Binder vom Büro für Kinder- und Jugendinteressen beim Jugendamt entstand […]

Viel Platz zum Spielen, Toben und Entdecken

Die Außenanlage der Kita Fröbelweg wurde vollständig neu gestaltet. Der Spielplatz präsentiert sich mit modernen Spielgeräten, neuen Wegen aus Naturstein, Pflasterelementen von Berding Beton und Klostermann Beton sowie einem Fallschutzbelag der Firma Polytan. Auch der Rasen ist bereits angesät und rundet das Gesamtbild ab. Die Arbeiten erfolgten nach den Plänen des Architekturbüros Heller + Kalka. […]

Terrasse und Wasserfall bilden harmonisches Gesamtbild

Ein weiteres Gartenprojekt in Bochum wurde erfolgreich abgeschlossen. Im Mittelpunkt der neu gestalteten Außenanlage steht ein moderner Wasserfall mit zwei versetzt angeordneten Edelstahlbecken, der durch seine integrierte LED-Beleuchtung vor allem in den Abendstunden beeindruckende Akzente setzt. Die angrenzende Terrasse wurde harmonisch in das Gesamtkonzept eingebunden und lädt zum Entspannen und Genießen ein.

Kinderparadies am Lutherhaus

Sandspielbereich: Gestaltung eines Bereichs, der speziell für das Spielen mit Sand ausgerichtet ist, um die Kreativität und Baukünste der Kinder zu fördern. Klettergerüst: Einrichtung eines Klettergerüsts, das als Bühne für abenteuerlustige Kinder dient und ihre motorischen Fähigkeiten sowie ihre Fantasie anregt. Schaukeln und Wippen: Installation von Schaukeln und Wippen, die Kindern aller Altersgruppen Spaß und […]

Privatgarten im neuen Look

Bei der Neugestaltung eines Gartens in Kirchhörde wurden folgende Maßnahmen durchgeführt, um ihm einen ganz neuen Look zu verleihen: Verlegung neuer Wege und einer Terrasse: Anlage neuer Wege und einer Terrasse unter Verwendung von Keramikplatten, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch langlebig sind. Einfassung aus Focus-Quarzit von NZR: Die Wege und die Terrasse wurden mit […]

Privatgarten mit Natursteinplatten

Hauszugangsweg sowie Übergang zum Kellereingang und Wintergarten aus Naturstein-Bodenplatten (teilgebundene Bauweise) Eine teilgebundene Bauweise beschreibt dabei die Art der Verlegung: auf einer starren Bettung mit Drainagematte werden die Natursteine mit Kontaktschlämmen verlegt und anschließend fest verfugt – die bestmögliche Art für eine langfristige Bauweise